Nach zwei Jahren Zwangspause laden Deutsche-Feuerwehr-Sportföderation und AGBF am 1. Juli 2022 wieder zu den Deutschen-Feuerwehr-Meisterschaften im Marathon, Halbmarathon und in der Marathonstaffel ein. Startberechtigt sind alle Feuerwehreinsatzkräfte, sowie die Lehrkräfte der Landesfeuerwehrschulen.
Die Wettbewerbe werden in diesem Jahr im Rahmen des Nachtmarathons in Marburg an der Lahn ausgetragen. Eingebettet ist die Veranstaltung in die Feierlichkeiten zum 800. Stadtjubiläum der altehrwürdigen Universitätsstadt. Die Patenschaft für die Veranstaltung wurde von der Feuerwehr Marburg an der Lahn übernommen.
Neben Marathon und Halbmarathon ist besonders der Staffelmarathon für Feuerwehreinsatzkräfte attraktiv. Hier gilt es die 41,2 Kilometer in einem Team aus bis zu vier Läuferinnen und Läufern anzugehen und zu bewältigen. Gestartet wird vom mittelalterlichen Marktplatz unterhalb des Fürstenschlosses. Der abwechslungsreiche Kurs führt die rund 2000 erwarteten Teilnehmer zunächst durch die, mit beeindruckenden Fachwerkgebäuden gesäumten, engen Gassen der historischen Altstadt. Vorbei an den gotischen Marburger Kleinodien Elisabethkirche und Alter Universität führt die Strecke aus der Oberstadt hinab in die belebte Marburger Innenstadt. Von dort aus führt die als Rundkurs gestaltete ebene Strecke durch das idyllische Lahntal. Das Ziel befindet sich im Universitätsstadion, wo auch die Siegerehrungen stattfinden. Nach einem erfolgreichen Wettkampftag laden die zahlreichen Biergärten und Studentenkneipen der Marburger Oberstadt zum wohlverdienten Dämmerschoppen ein.
Marburg an der Lahn ist auch abseits des Wettkampfs eine Reise wert. Neben den einzigartigen Bau- und Kulturdenkmälern, den kulturellen Angeboten und der abwechslungsreichen Gastronomie liegt die Gebrüder Grimm Stadt eingebettet in intakte Naturlandschaften, von urigen Wäldern umgeben im romantischen Lahntal.
Auch das nähere Marburger Umland hat einiges zu bieten. Keller- und Burgwald, sowie unzählige Burgen und Schlößer laden zu Ausflügen und Radwanderungen ein.
Marburg freut sich auf Euch…
Zu Ausschreibung und Anmeldung: Ausschreibung (ultra-marburg.de)