0212 230 89 29

E-mail

Kontakt

Deutsche-Feuerwehr-Mannschaftsmeisterschaften

DFMM Tischtennis in Düsseldorf

Die Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Tischtennis findet 2022 in Düsseldorf statt. Teilnahmeberechtigt sind die Landesmeister der Bundesländer.

Weiterlesen

DFM Marathon und Halbmarathon in Marburg

Die Deutsche Feuerwehr Meisterschaft im Marathon und Halbmarathon findet am 01. Juli 2022 in Marburg an der Lahn statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Einsatzkräfte einer Feuerwehr.

Weiterlesen

DFMM Fußball in Duisburg

Die Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Fußball findet vom 16.09.2020 bis 19.09.2020 in Duisburg statt. Teilnahmeberechtigt sind die 10 Landesmeister der Bundesländer, die sich über die Regionalmeisterschaften für das Turnier qualifiziert haben.

Weiterlesen

DFMM Laufen in Marburg

Die Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Laufen findet 2023 in Marburg an der Lahn statt. Teilnahmeberechtigt sind die Landesmeister der Bundesländer.

Weiterlesen

DFMM Fußball in Duisburg

Die Deutsche Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft im Fußball findet vom 16.09.2020 bis 19.09.2020 in Duisburg statt. Teilnahmeberechtigt sind die 10 Landesmeister der Bundesländer, die sich über die Regionalmeisterschaften für das Turnier qualifiziert haben.

Weiterlesen

Das deutsche-Feuerwehr-Fitnessabzeichen ist das Fitness-Abzeichen der Feuerwehr

Eine überdurchschnittliche körperliche Leistungsfähigkeit ist im Feuerwehr-Einsatzdienst neben dem fachlichen Wissen und Können notwendige Voraussetzung zur sachgerechten Erfüllung der gesetzlich übertragenen Aufgaben. Nur so kann der Feuerwehrangehörige dem täglichen Feuerwehrdienst mit seinen ständig wechselnden und plötzlich auftretenden Gefahrensituationen jederzeit gerecht werden.

Sport- und Gesundheitsförderung bei der Feuerwehr sind eine unverzichtbare Notwendigkeit und sollten sich daher an den Grundsätzen „Erhaltung der Dienstfähigkeit, Einsatzfähigkeit und Leistungsfähigkeit“ orientieren. Das dFFA ist das sportliche Fitnessabzeichen der Feuerwehr als Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Im Gegensatz zu anderen disziplinbezogenen Sportabzeichen bietet das dFFA für jeden Feuerwehrangehörigen die Möglichkeit, die körperliche Fitness in Bezug auf den Feuerwehreinsatzdienst zu überprüfen.

Als Empfehlung der AG Gesundheitsmanagement & Sport (Fachgremium der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren AGBF) gilt folgende Formulierung:

 

Erwerb der Leistungsstufe Bronze als Nachweis für eine befriedigende körperliche Leistungsfähigkeit                                              

Erwerb der Leistungsstufe Silber als Nachweis für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit                                              

Erwerb der Leistungsstufe Gold als Nachweis für eine sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit

                                        

Das Fitness-Abzeichen erwerben

Das dFFA kann an alle Angehörigen der Feuerwehren verliehen werden, jetzt auch als deutsches Jugendfeuerwehr-Fitness-Abzeichen.
Der Bewerber muss nicht im aktiven Einsatzdienst stehen. Die Prüfungen zum dFFA dürfen nur von gesunden Bewerbern abgelegt werden.

Im Zweifel wird eine vorsorgliche ärztliche Untersuchung empfohlen

Zur Abnahme der Leistungen sind von der DFS geschulte Prüfer und Multiplikatoren berechtigt, die bereits an vielen Dienststellen und Standorten vorhanden sind. (siehe Rubrik Prüfer finden)

Die körperliche Leistungsfähigkeit ist in den Bereichen Ausdauer, Kraft und Koordination nachzuweisen. Hier kann zwischen verschiedenen Disziplinen gewählt werden:

 

Ausdauer


 - Laufen
 - Schwimmen
 - Radfahren
 - Triathlon

 

Kraft


 - Klimmziehen
 - Bankdrücken
 - Leitersteigen
 - Dummy ziehen
 - Beugehang
 - Firefighter-Combat-Challange (FCC)
 - Toughest Firefighter Alive (TFA)

 

Koordination


 - Parcours
 - Kasten-Bumerang-Test
 - Kombi-Schwimmen

 

Das Fitness-Abzeichen beantragen

Wurden alle Leistungen erfolgreich nachgewiesen und in der Prüfkarte vom lizensierten Prüfer dokumentiert, kann das Abzeichen beim zuständigen Landessportreferenten oder der Geschäftsstelle der DFS beantragt werden.

Gerne auch Online an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kosten:

 - Urkunde: 2,00€*
 - Nadel/Pin: 3,00€*
 - Bandschnalle: 8,00€*

 

Kosten Mitglieder:

 - Urkunde: 1,50€*
 - Nadel/Pin: 2,50€*
 - Bandschnalle: 7,00€*

 

*(zuzüglich Versandkosten)

 

Koordination dFFA Bund:

 

n.n.