„Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen“ das wusste schon Laotse. Ein Eingangsfitnesstest ist die Grundlage jeder zielgerichteten Trainingsplanung und der Definition realistischer Trainingsziele. Die regelmäßige Wiederholung des Tests dient der Kontrolle des Trainingsfortschritts.
Mit dem „Feuerwehr-Fitness-Test“ bietet die Deutschen Feuerwehr-Sport-Föderation ein geeignetes und überschaubares Werkzeug zur Feststellung des aktuellen Leistungsstandes an. Der Test konzentriert sich auf die für den Feuerwehrdienst elementaren konditionellen Grundfertigkeiten Koordination, Kraft und Ausdauer.
Zur Ergebnisbewertung werden die, bereits im deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (dFFA), von der Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport der AGBF definierten Leistungsnormative herangezogen. Hierbei finden allerdings nur die besonders aussagekräftigen Ganzkörperdisziplinen 5000m Lauf, Dummyziehen und Kasten-Bumerang-Test Berücksichtigung.
>> Beschreibung Feuerwehr-Fitness-Test (2019)
>> Prüfprotokoll